7 Bewertung(en)
Hinzugefügt am: 9:31 pm - February 19, 2011
© 2011 - All rights reserved
Download Video
Verstoß melden
Hinzufügen zu Favoriten
Anmelden um einen Kommentar zu schreiben. Neu bei Nachrichten.net? Hier registrieren.
Tags:
Impressionen vom Besuch des Kölner Dreigestirns und des Kölner Kinder Dreigestirns der Session 2011, im Schokoladenmuseum Köln
Von Daniela Decker
Köln- Für Freitag, den 18. Februar 2011 hatte sich im Schokoladenmuseum in Köln, hoher Besuch angekündigt - das große und das kleine Kölner Dreigestirn der Session 2011 schaute vorbei.
Großes gedränge am Schokoladenbrunnen
Voller stolz begrüßte der Sprecher des Museums, Klaus Schopen die Tolletaten am Wahrzeichen der Ausstellung - dem Schokoladenbrunnen."Es ist für das Museum eine besondere Ehre, beide Kölner Dreigestirne erstmals im Schokoladenmuseum begrüßen zu dürfen. Die Freude ist doppelt so groß, da die Gesellschaft blau-gold, die ja das Dreigestirn stellt, seit vielen Jahren mit unserem Haus freundschaftlich verbunden ist", so Klaus Schopen.
Der Kölner Dom, der Karneval und die Schokolade gehören zu Köln, wie das Dreigestirn zum Fasteleer
Für die kleinen Regenten, hatte sich das Museum noch eine ganz besondere Überraschung ausgedacht. Sie durften unter Leitung der MaÃtre Chocolatiers des Museums selber Dom-Lutscher aus Schokolade gießen. Da war die Freude natürlich groß.
Das Kölner Dreigestirn sind - Prinz Frank I., Bauer Günter
und Jungfrau Reni
Das Kinderdreigestirn - Prinz Jules-Matthieu I. (Jules-Matthieu Lehmann), Bauer Max (Max Schulz) und Jungfrau Helena (Helena Landsberg)
Alle Artikel über den Kölner Karneval der Session 2011, finden
Sie bei Nachrichten.net unter der Rubrik - Kultur
Fotostrecke von Daniela Decker & NF
für Nachrichten.net (c)2011
Diese Datei verlinken:
URL: | |
Embed: |