- News
-
International, Europe, Germany, Switzerland, Austria
- politics
-
international, Europe, Germany, Austria, Switzerland
- Economy
-
Finance, Economy, Companies, Law, Tax
- society
-
Culture, Events, people, Science
- sports
-
Mixed, Soccer, handball, Athletics, motorsports, Cycling,
…
wintersport, Tennis
- Media
-
internet, cinema, TV, radio, Newspapers
- health
-
medicine, Food, Fitness, psychology
- Cars
-
news, Service, autotest, Mercedes
- Real Estate
-
news, Rent, Purchase
- Travel
- Career
-
tipps, offers, wanted
- All
Neueste Artikel
Appsys Flexiverter bietet flexible Digitalfor
von PR-Gateway
Die neue Flexiverter Produktlinie von Appsys verbindet höchste Flexib
Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz: 1.500 E
von PR-Gateway
Die Deutsche Chorjugend lobt den "Kinderchorland-Preis" für Kinderc
Technik-Plattform, die den Würfelvorgang digi
von PR-Gateway
Unidice, der wegweisende Spielewürfel mit einer unendlichen Vielzahl
Datenschutz und eMail Archivierung mit MailSt
von PR-Gateway
Datenschutz und eMail-Archivierung betreffen jedes Unternehmen. Mit d
 |
Verbotene Absprachen - Bundeskartellamt verhängt Bußgelder in Millionenhöhe
Wegen wettbewerbswidriger Absprachen hat das Bundeskartellamt Bußgelder in Höhe von insgesamt ca. 175 Millionen Euro gegen fünf Aluminium-Schmieden und zehn verantwortli ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
FG Düsseldorf: Abriss des geerbten Familienheims kann nachträglich zu Erbschaftssteuer führen
Der Abriss des geerbten Elternhauses kann nachträglich zum Wegfall der Steuerbefreiung führen. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf mit Urteil vom 08.0 ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Corona - Mietminderung wegen Lockdown
Der erneute Corona-Lockdown trifft viele Gewerbetreibende hart. Ob die behördlich angeordnete Schließung der Geschäfte ein Grund für Mietminderung ist, beurteilen Gerichte unterschiedlich.
Mitten ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Change-Management im Gesundheitswesen
Gute Change-Prozesse berücksichtigen die Komplexität des sich massiv verändernden Gesundheitssystems. Die Pandemie zeigte, dass erfolgreiche Unternehmen vor einer Krise nicht geschützt sind, in der Krise abe ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
BFH: Sachverständigengutachten zur Kaufpreisaufteilung von Grund und Boden einholen
Ist die Aufteilung der realen Verkehrswerte von Grund und Gebäude zwischen Steuerzahler und Finanzbehörden streitig, sind die Finanzgerichte gehalten, ein Sachve ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
LG München: Keine Verwechslungsgefahr bei Werbung mit maritimen Motiven
Zwei Hersteller lassen ihre Fischprodukte von einem Kapitän bewerben. Eine wettbewerbswidrige Irreführung der Verbraucher liege bei der Werbung nicht vor, entschied das Land ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Automatischer Informationsaustausch mit der Türkei - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Am Automatischen Informationsaustausch zur grenzüberschreitenden Bekämpfung von Steuerhinterziehung nimmt nun auch die Türkei teil. Eine Selbstanzeige w ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Liebe Arbeitnehmer, wurde Ihnen gekündigt aufgrund der Pandemie und Ihr Arbeitgeber begründete dies mit "Corona"? Dann sollten Sie sich schleunigst in unserem Verein anmelden und als Mitglied von der kostenfreien Rechtsberatung im Arbei ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
OLG Hamm zur Meldung von Rechtsverstößen im Online-Handel
Ein Unternehmen verstößt nicht gegen Wettbewerbsrecht, wenn es einen Rechtsverstoß eines Konkurrenten bei einer Online-Handelsplattform meldet und dieser Verstoß tatsächlich vorliegt, so ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Übergang von Aktien aus Betriebs- in Privatvermögen kein Erwerb
Werden vor 2009 erworbene Aktien vom Betriebs- ins Privatvermögen überführt und verkauft, führt der Gewinn laut dem Finanzgericht Münster nicht zu steuerpflichtigen Einkünften aus K ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
BFH zur Schenkungssteuer: Geringerer Freibetrag für Urenkel als für Enkel
Bei Schenkungen sollten immer die steuerlichen Konsequenzen bedacht werden. So fällt der Freibetrag für Urenkel geringer aus als für Enkel oder für Kinder. Das hat der Bun ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Keine Winterreifen ist eine Verkehrsordnungswidrigkeit!
Es drohen Punkte in Flensburg und ein Bußgeld von mindestens 60 Euro
Wer den gut gemeinten Ratschlag O bis O, nämlich Oktober bis Ostern, nicht befolgen möchte und si ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Betriebsschließung wegen Corona - Ansprüche gegen Versicherung durchgesetzt
Der Versicherer muss für die Corona-bedingte Schließung einer Münchener Gaststätte aufkommen. Die Gastwirtin setzte ihren Anspruch am Landgericht München durch (Az.: 12 ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Steuerpflichtige Einkünfte durch Vermietung über Airbnb - Möglichkeit der Selbstanzeige
Einkünfte aus Vermietung unterliegen der Steuer. Das müssen Vermieter, die Wohnungen über Plattformen wie Airbnb vermieten, beachten, um Steuerhinterziehung ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Im Insolvenzverfahren über die Wirecard AG können Aktionäre und Anleihe-Anleger ihre Forderungen noch bis zum 26. Oktober 2020 schriftlich beim Insolvenzverwalter anmelde ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |