- News
-
International, Europe, Germany, Switzerland, Austria
- politics
-
international, Europe, Germany, Austria, Switzerland
- Economy
-
Finance, Economy, Companies, Law, Tax
- society
-
Culture, Events, people, Science
- sports
-
Mixed, Soccer, handball, Athletics, motorsports, Cycling,
…
wintersport, Tennis
- Media
-
internet, cinema, TV, radio, Newspapers
- health
-
medicine, Food, Fitness, psychology
- Cars
-
news, Service, autotest, Mercedes
- Real Estate
-
news, Rent, Purchase
- Travel
- Career
-
tipps, offers, wanted
- All
Neueste Artikel
Zink und Kupfer profitieren von einem Wirtsch
von JS-Research
Die Zinknachfrage, insbesondere die Nachfrage nach verzinktem Stahl wird wa
Trockene Winterhaut natürlich pflegen
von PR-Gateway
Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, woran Naturkosmetik zu erkennen ist
K
MDR 2017/745 verlangt Angaben zur maximalen L
von PR-Gateway
Wichtig für Hersteller wiederverwendbarer Medizinprodukte: Aufbereitungszyk
Markus und Daniela Gräßler: Soziales Engageme
von PR-Gateway
Wienerwald Geschäftsführer Markus Gräßler und seine Frau Daniela über sozia
 |
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts DSMZ stellen international 100 Zelllinien für die Leukämie-Lymphom-Forschung zur Verfügung
Wissenschaftler vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen haben ein Sortiment ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Der Braunschweiger Forscher lief 75.000 Kilometer in 18 Jahren und publizierte 520 Beiträge
Braunschweig - 12. April 2019: Am vergangenen Sonntag absolvierte Professor Dr. med. Hans G. Drexler vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikr ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Guter Sound, eine einmalige Location und die Idee Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke zu unterstützen. Mit diesem Erfolgsrezept geht das Falkstock-Festival 2018 in die 11. Runde. Am Samstag, 14. Juli, spielen auf der Bastion in Kirchheim unter Teck d ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Was kann man mit einer Stammzellspende bewirken? Leben retten! Zwei einfache Worte, hinter denen Menschen wie Christa Huber und Sascha Dietrich stehen. Zwei Menschen, die sich bis vor wenigen Monaten nie gesehen hatten und deren Alltag gegensätzliche ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Seit 30 Jahren klärt die Stefan-Morsch-Stiftung über die Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke auf und bietet jungen Menschen an, sich als mögliche Knochenmark- und Stammzellspender in der Datei zu registrieren. Wenn Chemo und Bestrahlung nicht helfen, ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
„Gut!“, grinst Maurice Klar, wenn man ihn fragt, wie es ihm geht. Was sollte ein 18 Jähriger auch sonst antworten? Er hat einen guten Ausbildungsplatz, seine Freundin sitzt neben ihm und Mama tut ebenfalls noch ihr Bestes, dass der „Jungen“ alles ha ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
„Gut!“, grinst Maurice Klar, wenn man ihn fragt, wie es ihm geht. Was sollte ein 18 Jähriger auch sonst antworten? Er hat einen guten Ausbildungsplatz, seine Freundin sitzt neben ihm und Mama tut ebenfalls noch ihr Bestes, dass der „Jungen“ alles ha ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Familiäres Stammzelldepot vorteilhaft
sup.- Blutkrebs ist mit etwa 600 Neuerkrankungen jährlich die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Kindern unter 15 Jahren. Im internationalen Vergleich bestehen in Deutschland laut einer Studie mit einer ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
„Da ist ein Mensch, der zählt auf mich“ – Grund genug für den 20-jährigen Nicolas Zieseniß, rund 450 Kilometer von Heyen (Kreis Holzminden) bis ins rheinland-pfälzische Birkenfeld zu fahren, zu Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, der Stefan-Mo ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Vor mehr als 10 Jahren haben Hunderte Menschen am Richard-von-Weizäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen Schlange gestanden, um sich als möglicher Lebensretter registrieren lassen. „Carolin“, eine junge Frau aus Seppenrade, war an Leukämie erkrankt und b ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Leben retten, das ist das Ziel, das sich die Stefan-Morsch-Stiftung vor 30 Jahren gesetzt hat. Viele Hunderttausend Menschen hat sie seither in ihre Stammzellspenderdatei aufgenommen, um Leukämie- und Tumorpatienten zu helfen. Mehr als 6000 Mal konnt ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Lukas Reuter hat vor genau einem Jahr eine Entscheidung getroffen, die heute einem todkranken Menschen das Leben retten kann. Der Schüler des Humboldt-Gymnasiums aus Trier hat sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspender registrieren lass ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
„Wir sind bunt und viele von uns tragen das, was sie im Herzen bewegt auf der Haut. Deshalb wollen wir die die Stefan-Morsch-Stiftung im Kampf gegen die Leukämie unterstützen!“ Matthias Kantner gehört zur Generation „Ink“. Er organisiert seit zwei Ja ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Polizeioberkommissar Thomas Kleinz weiß: Irgendwo in Deutschland gibt es einen Leukämiepatienten, der um sein Leben kämpft. Der Mann ist über 60 Jahre alt und – wie sich unlängst herausgestellt hat - der genetische Zwilling von Kleinz. Mehr weiß der ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Polizeioberkommissar Thomas Kleinz weiß: Irgendwo in Deutschland gibt es einen Leukämiepatienten, der um sein Leben kämpft. Der Mann ist über 60 Jahre alt und – wie sich unlängst herausgestellt hat - der genetische Zwilling von Kleinz. Mehr weiß der ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |