- News
-
International, Europe, Germany, Switzerland, Austria
- politics
-
international, Europe, Germany, Austria, Switzerland
- Economy
-
Finance, Economy, Companies, Law, Tax
- society
-
Culture, Events, people, Science
- sports
-
Mixed, Soccer, handball, Athletics, motorsports, Cycling,
…
wintersport, Tennis
- Media
-
internet, cinema, TV, radio, Newspapers
- health
-
medicine, Food, Fitness, psychology
- Cars
-
news, Service, autotest, Mercedes
- Real Estate
-
news, Rent, Purchase
- Travel
- Career
-
tipps, offers, wanted
- All
Neueste Artikel
Marktstudie: "Freiberufler und Kredite -
von PR-Gateway
Benachteiligung bei der Kreditvergabe unabhängig von Corona
Reutlingen
CAPRI vermittelt Wohnungen in Freital in Reko
von PR-Gateway
Aus ehemaligem Restaurant zum Traum für Anleger und Mieter
Berlin, den
Türdrücker mit natürlichen Materialien mehrfa
von PR-Gateway
Rat für Formgebung zeichnet Türdrücker Nordic Straight von Randi mit
Tanken muss nicht teuer sein
von PR-Gateway
Das Telefonbuch hilft beim Spritsparen
Mit einem Spritpreisvergleich l
 |
Im Frühjahr und Sommer konnte der Silberpreis einen Anstieg um 149 Prozent und ein Siebenjahreshoch für sich verbuchen.
Zwar ging es mit dem Preis des Edelmetalls danach um rund 23 Prozent wieder nach unten, doch im Fahrwasser von Gold sol ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Auch dieses Jahr werden eine lockere Geldpolitik und staatliche Anreize zur Bekämpfung der Corona-Pandemie für eine Geldentwertung sorgen – Goldinvestments helfen.
Ein schwacher US-Dollar hat den Bergbaugesellschaften Gewinne beschert. Gol ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Das Geldvermögen privater deutscher Haushalte ist im vergangenen Jahr um 5,9 Prozent auf 7,1 Billionen Euro angewachsen.
Bei den Erträgen schaut es allerdings nicht gut aus. Es wird gespart was das Zeug hält, denn die Deutschen sind eher r ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Zum ersten Mal hält Russland mehr Gold als US-Dollar an internationalen Reserven.
Russland will schon seit Jahren das Engagement in US-Vermögenswerte reduzieren. Nun belaufen sich die Reserven in Form von Gold auf 109,5 Milliarden US-Dolla ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Indem die Demokraten die Stichwahlen zum Senat in Georgia gewonnen haben, dürften Joe Bidens Klimamaßnahmen abgesichert sein.
Jetzt besitzt der neue US-Präsident Joe Biden die nötige Rückendeckung, um seine Klimaschutzversprechen aus dem W ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Die Turbulenzen des vergangenen Jahres werden noch geraume Zeit nachwirken und den Goldpreis stützen.
2020 brachte mit der Pandemie viele Herausforderungen für Bergbauunternehmen mit sich. Wichtige Betriebe mussten reduziert oder vorüberge ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Dies gelingt mit Aktienwerten von Unternehmen, die gefragte Rohstoffe besitzen und besonders auch mit Royalty-Gesellschaften.
Das große Plus bei den Royalty-Unternehmen ist, dass das operative Risiko bei den Partnerunternehmen liegt, welch ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Anleger stürzten sich auf Edelmetalle als sicheren Hafen. Doch neben der finanziellen Schutzfunktion dient etwa Silber zum Nachweis des Covid-19-Virus. Silber- und Goldnanopartikel werden in serologischen Tests, eine Art Bluttest, verwendet. Auch in ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Aus statistischer Sicht ist der Januar der beste Goldmonat – und es sieht bisher nicht schlecht aus.
War der Dezember schon ein erfreulicher Monat für Gold-Investierte, so fängt der Januar auch gut an. Gerechnet in Euro brachte der D ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Die meisten Experten sind für den Goldpreis im neuen Jahr positiv gestimmt.
Meist sehr gut finanziert, sollten besonders die Junioren unter den Goldgesellschaften, die über aussichtsreiche Projekte verfügen, beste Aussichten auf Erfolg bes ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Ein Treiber des Goldpreises ist das niedrige Zinsniveau in den wichtigsten Volkswirtschaften der Erde. Dies wird länger so bleiben, wovon auch die Aktien der Goldunternehmen profitieren sollten.
Opportunitätskosten nennen Börsianer unter a ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Corona hat zumindest an der Börse ein gutes Stück seines Schreckens verloren. Daran scheint auch die neue Mutation nichts zu ändern.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
das lässt zumindest schon einmal hoffen, zumal die Rahmenbed ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Nach einem turbulenten Gold Jahr ist klar, dass Goldanleger die Nase vorn haben.
Nicht nur die Pandemie hat den sicheren Hafen Gold zum Magneten werden lassen. Viele Experten sehen die jahrelange quantitative Lockerung und die niedr ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Die grundsätzliche Aussage lautet, dass die Kupferpreise hoch und volatil bleiben werden.
Nach dem Preisabsturz im März hat sich der Kupferpreis hervorragend erholt. Investing News Network befragte Kenner der Kupferbranche nach der ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Der Kurs der Fed ist klar: Die Zinsen werden noch mindestens drei Jahre unten bleiben.
Wie allgemein vorhergesehen, hat die Fed auf der Sitzung am 16. Dezember die Zinsen auf dem aktuellen Stand gelassen. Auch der Kauf weiterer Schuldpapie ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |