- News
-
International, Europe, Germany, Switzerland, Austria
- politics
-
international, Europe, Germany, Austria, Switzerland
- Economy
-
Finance, Economy, Companies, Law, Tax
- society
-
Culture, Events, people, Science
- sports
-
Mixed, Soccer, handball, Athletics, motorsports, Cycling,
…
wintersport, Tennis
- Media
-
internet, cinema, TV, radio, Newspapers
- health
-
medicine, Food, Fitness, psychology
- Cars
-
news, Service, autotest, Mercedes
- Real Estate
-
news, Rent, Purchase
- Travel
- Career
-
tipps, offers, wanted
- All
Neueste Artikel
Schaumstoff günstig kaufen
von PR-Gateway
Sie möchten Schaumstoff nach Maß kaufen? Dann sind Sie in unserem Shop rich
Schaumstoffpolster nach Maß aussuchen
von PR-Gateway
Schaumstoffpolster aussuchen und zusenden lassen
Qualitäts-Schaumstoff
Trockene Haut - Diese Produkte helfen wirklic
von PR-Gateway
Tipps von der Kosmetikerin Andrea Reindl-Krüger
Die kalten Temperature
Ein Hundekorb mit vielen Vorteilen
von PR-Gateway
Gesunde Hundekörbe mit exklusivem Design
Ein neuer Hundekorb soll geka
 |
Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt, dass im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur noch wenige Kinder von Hartz-IV-Sanktionen betroffen sind. Die Sanktionen für Familien mit Kindern sollten aus Sicht der Kinderrechtsorganisation aber komplett ab ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten steigt immer weiter an. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes erhöhte sich der Anteil der Unter 18-jährigen in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften auf je ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Gesundheit(at)service-rakienert.de
Kündigung erhalten und plötzlich auf Sozialleistungen angewiesen? Probleme mit dem Jobcenter? Recht auf Notbevorratung? Sanktionen oder Erstattungsbescheide erhalten? Schreiben vom Inkassodienst der Agentur fü ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger: Korrekturen reichen längst nicht aus
Stuttgart / Freiburg, 5. November - Die heute vom Bundesverfassungsgericht ausgesprochenen Korrekturen zu den Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger sind aus Sicht der Caritas Ba ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Der Bundesrechnungshof hat in seinem Prüfbericht zum „Inhalt und Nachhaltung von Eingliederungsvereinbarungen bei Jobcentern in gemeinsamer Einrichtung“ festgestellt, dass in über 60 % keine, oder keine gültigen Eingliederungsvereinbarungen mit den L ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Der Bundesrechnungshof hat in seinem Prüfbericht zum „Inhalt und Nachhaltung von Eingliederungsvereinbarungen bei Jobcentern in gemeinsamer Einrichtung“ festgestellt, dass in über 60 % keine, oder keine gültigen Eingliederungsvereinbarungen mit den L ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Das pfändungsfreie Existenzminimum nach § 850c ZPO. Es liegt ab dem 1. Juli 2017 für eine alleinstehende Person bei 1.133,80 Euro (Wikipedia).
Lehrte, 17.05.2019. 70 Jahre Grundgesetz ist eine solide Basis der deutschen Politik. Art. ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten ist in den letzten Jahren stetig angestiegen. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes erhöhte sich der Anteil der Unter 18-jährigen in Hartz-IV-Bedarf ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Die Rahmenbedingungen: Deutschland ist das Niedriglohn- und Niedrigrentenland Nummer eins in Europa. Das pfändungsfreie Existenzminimum nach § 850c ZPO. Es liegt ab dem 1. Juli 2017 für eine alleinstehende Person bei 1.133,80 Euro (Wikipedia).
... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Die Arbeitslosigkeit von Menschen in der Grundsicherung ist in den letzten Jahren trotz der insgesamt sehr positiven Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt nur vergleichsweise wenig zurückgegangen. Auf die Grundsicherung, umgangssprachlich Hartz ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Obwohl die Arbeitslosigkeit derzeit so niedrig ist, wie seit 1991 nicht mehr, erhielten im Mai 2016 laut Bundesagentur für Arbeit insgesamt 6,91 Millionen Menschen Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen.
Lehrte, 01.05.2018. Es ist bei d ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Rund 7,5 Millionen Menschen haben in Deutschland keinen Job, darunter 2,46 Mio. Arbeitslose. Bis 2040 gehen rund 20 Mio. weitere Jobs verloren (Arbeit 4.0). Das bedeutet einen Anstieg von Harz IV Regelsatzempfängern auf fas 27 Mio. Personen.
... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
- Viele sehen das anders -
Der Streit um die Höhe des Hartz IV Regelsatzes bewegt und erhitzt seit je her die Gemüter entlang aller Systeme. Der Stern-Autor Walter Wüllenweber stellt nun drei steile Thesen auf, warum es den Armen des Land ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
ARAG Experten über Regelsätze, Zusatzleistungen und Mehrbedarf
Schon bevor der neue Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn sein Amt offiziell angetreten hatte, spalten seine Äußerungen zum Thema Hartz IV die Nation. Während viele seiner Partei ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, armen Familien und Kindern in Deutschland bestehende Leistungen der Armutsprävention besser zugänglich zu machen. Dafür sollte der Bundestag baldmöglichst ein Bundeski ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |