- News
-
International, Europe, Germany, Switzerland, Austria
- politics
-
international, Europe, Germany, Austria, Switzerland
- Economy
-
Finance, Economy, Companies, Law, Tax
- society
-
Culture, Events, people, Science
- sports
-
Mixed, Soccer, handball, Athletics, motorsports, Cycling,
…
wintersport, Tennis
- Media
-
internet, cinema, TV, radio, Newspapers
- health
-
medicine, Food, Fitness, psychology
- Cars
-
news, Service, autotest, Mercedes
- Real Estate
-
news, Rent, Purchase
- Travel
- Career
-
tipps, offers, wanted
- All
Neueste Artikel
Warum feste Handcreme eine gute Alternative i
von PR-Gateway
Feste Handcreme: Umweltfreundlich, praktisch und ohne Mikroplastik
Sch
Mit SEO in Heilbronn ganz neue Wege bestreite
von PR-Gateway
Corona schafft neue Option: Heilbronn investiert Millionenbetrag für Schule
Gerhard ULRICH: Liste gemeldeter Impfschäden
von prmaximus
Spitze des Eisberges
Die Links zum Anklicken befinden sich alle
Parasoft beschleunigt CI/CD-Pipeline durch Pa
von PR-Gateway
IAR Build Tools für Linux werden jetzt von Parasoft C/C++test unterstützt
&
 |
Seit 30 Jahren klärt die Stefan-Morsch-Stiftung über die Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke auf und bietet jungen Menschen an, sich als mögliche Knochenmark- und Stammzellspender in der Datei zu registrieren. Wenn Chemo und Bestrahlung nicht helfen, ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
„Da ist ein Mensch, der zählt auf mich“ – Grund genug für den 20-jährigen Nicolas Zieseniß, rund 450 Kilometer von Heyen (Kreis Holzminden) bis ins rheinland-pfälzische Birkenfeld zu fahren, zu Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, der Stefan-Mo ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Leben retten, das ist das Ziel, das sich die Stefan-Morsch-Stiftung vor 30 Jahren gesetzt hat. Viele Hunderttausend Menschen hat sie seither in ihre Stammzellspenderdatei aufgenommen, um Leukämie- und Tumorpatienten zu helfen. Mehr als 6000 Mal konnt ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Was sagt man zu einem Lebensretter, wenn man ihm das erst Mal begegnet? Monika und Adam Cieslak haben ganz viel aufgeschrieben, damit sie nichts vergessen. Aber als der Moment da ist, gibt es nur ein Wort: „Danke“. Ohne Klaus Petlalski hätte ihre Toc ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
„Die Typisierung ist eine Notwendigkeit.“ Christa Donies Sätze sind sehr gerade. Deshalb relativiert sie die Worte nicht durch Nebensätze. Die Birkenfelderin ist 58 Jahre alt. 2009 erkrankte sie an Leukämie und wurde dank einer Stammzellspende geheil ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Zufall oder Schicksal? Semih Avsaroglu weiß es nicht. Für die Leukämiepatientin in Australien ist es in jedem Fall das pure Glück, dass sich der 21-Jährige vor wenigen Monaten typisieren ließ und sich nun prompt als ihr möglicher Lebensretter e ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Irgendwo in Dänemark gibt es einen Mann, der um sein Leben kämpft. Der Mann hat Leukämie. Viel mehr weiß Stefan Petto aus Schwarzenbach (Kreis St. Wendel) im Saarland nicht über diesen Fremden. Nur so viel: Der Mann braucht Stammzellen von einem gesu ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Marco Monzel aus Trier spendete 2016 Knochenmark und gab so einem vierjährigen, an Leukämie erkrankten Kind in Frankreich die Chance zu Leben. Der 43-Jährige hatte sich vor 19 Jahren bei der Stefan-Morsch-Stiftung aus Birkenfeld typisieren lassen.
... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Beim Weinfest in Löf (Kreis Mayen-Koblenz) fasste Stefan Bernardy den Entschluss, sich als Stammzell- und Knochenmarkspender typisieren zu lassen. Dies war im Juli 2007. Neun Jahre später rettet dieser Entschluss womöglich das Leben eines kleinen Kin ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Der SV Steinberg/Deckenhardt und der FC Walhausen veranstalten in der nunmehr fünften Auflage am 11. Juni 2016 in der SVS Arena in Steinberg-Deckenhardt die Saarlandmeisterschaft im Elfmeterschießen. Die Stefan-Morsch-Stiftung, die in diesem Jahr ihr ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
„Schule schafft Zukunft“ war die Schulprojekt-Woche des Gymnasiums Birkenfeld überschrieben. Eines der Projekte widmete sich der Stefan-Morsch-Stiftung, die von Birkenfeld aus seit 30 Jahren Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke leistet. 18 Schüler hab ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Irgendwo in Deutschland gibt es eine Frau, die braucht Jens Althaus Hilfe. Sie kämpft gegen den Blutkrebs. Ohne die Stammzellspende eines passenden Spenders hätte sie keine Chance. Jens Althaus, 36 Jahre alt aus Delliehausen in Uslar (Kreis Northeim) ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Nach dem Typisierungsaufruf 2012 in Tuttlingen für ein leukämiekrankes Mädchen spendet der 31-jährige Michele Colucci Stammzellen – Online Lebensretter werden
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass Familie und Freunde eines leukämiekranken Mädche ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Nach dem Typisierungsaufruf 2012 in Tuttlingen für ein leukämiekrankes Mädchen spendet der 31-jährige Michele Colucci Stammzellen – Online Lebensretter werden
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass Familie und Freunde eines leukämiekranken Mädche ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Anfang August spendete er Stammzellen, elf Tage später kam sein putzmunterer Sohn Bjarne zur Welt: Für Kim Oliver Rieth aus Hettenrodt (Kreis Birkenfeld) ist das ein sensationell gutes Zeichen, dass alles gut wird. Vor allem für den leukämiekranken M ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |