- News
-
International, Europe, Germany, Switzerland, Austria
- politics
-
international, Europe, Germany, Austria, Switzerland
- Economy
-
Finance, Economy, Companies, Law, Tax
- society
-
Culture, Events, people, Science
- sports
-
Mixed, Soccer, handball, Athletics, motorsports, Cycling,
…
wintersport, Tennis
- Media
-
internet, cinema, TV, radio, Newspapers
- health
-
medicine, Food, Fitness, psychology
- Cars
-
news, Service, autotest, Mercedes
- Real Estate
-
news, Rent, Purchase
- Travel
- Career
-
tipps, offers, wanted
- All
Neueste Artikel
Bill Gates kümmert sich um Klimaziele
von JS-Research
„Wie wir die Klimakatastrophe verhindern“, so der Titel des neuen Buchs von
Warum deutsche Diesel-Pkw weltweit einzigarti
von prmaximus
AUDI 100 C4 in 1994
Belege und vertiefende Hinweise auf
http
Gold als Ruhepol im Depot
von JS-Research
Der Gesichtspunkt des Werterhalts steht beim Investment in Gold meist im Vo
PDAC, die wichtigste Bergbaumesse, erstmals v
von JS-Research
Jedes Jahr blicken Rohstoff-Interessierte auf die Prospectors & Developers
 |
Kurz vor Weihnachten tritt ein neues Gesetz in Kraft, das die Verteilung der Maklercourtage beim Immobilienkauf regelt: Beauftragt der Verkäufer eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung den Makler, muss er dann mindestens die Hälfte der C ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Seit Ende des Jahres 2020 ist die Bezahlung des Maklers, seine Provision, gesetzlich geregelt worden. Damit gelten in ganz Deutschland einheitliche Regeln. Der Immobilienkäufer darf dann keinen höheren Provisionsanteil bezahlen als der Verkäufe ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Das neue Maklergesetz ab 23.12.2020
Nicht nur Corona verändert Deutschland, sondern auch neu ausgegebene Gesetze für Immobilien, die 2021 in Kraft treten. Insbesondere am Immobilienmarkt gibt es, zumindest für einzelne Bundesländer, gravierende ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
ARAG Experten über die wichtigsten gesetzlichen Änderungen in 2021
Auch wenn das ablaufende Jahr ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand, war der Gesetzgeber in anderen Bereichen ebenfalls nicht untätig. Der Jahreswechsel ist dabei traditionel ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Die Neuregelungen zum Verbraucherschutz sollten alle Verkäufer und Käufer von Immobilien kennen.
Am 23. Dezember 2020 tritt die gesetzliche Neuregelung über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Dirk Metz, Inhaber von Metz Immobilien in Fran ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Am 23. Dezember 2020 tritt ein neues Gesetz in Kraft, über das Sabori Immobilien informiert
Die Bundesregierung möchte Immobilienkäufer entlasten. Deshalb treten gegen Ende Dezember Neuregelungen im Hinblick auf die Maklerprovision in Kraf ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
In den meisten Fällen werden sich Verkäufer und Käufer Provision paritätisch teilen
Am 23. Dezember 2020 tritt die gesetzliche Neuregelung über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Maximilian Lippka, Inhaber der Münchner IG, informier ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Was in Baden-Württemberg längst Usus ist, gilt ab Ende Dezember 2020 verpflichtend in ganz Deutschland
In Baden-Württemberg teilen sich üblicherweise Verkäufer und Käufer von Immobilien die Maklerprovision von 7,14 Prozent. Jede Partei trä ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Zum 23. Dezember 2020 tritt ein neues Gesetz zur Verteilung der Courtage in Kraft
"Als Immobilienmakler vertreten wir sowohl die Interessen von Immobilienverkäufern als auch von Immobilienkäufern", sagt Günther Gültling, Inhaber vo ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Neuregelung: Verkäufer und Käufer teilen sich künftig die Provision
Ab dem 23. Dezember 2020 wird geteilt: Der Bundestag verabschiedet eine neue gesetzliche Regelung, welche die Verteilung der Maklerprovision für Immobilienverkauf regelt. ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Die Intervention der Mitglieder des BVFI - Bundesverband für die Immobilienwirtschaft setzt sich durch
In elf von sechzehn Bundesländern gibt es seit Jahrzehnten die bewährte und gerechte Teilung der Maklerprovision zwischen dem Verkäufer und de ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Die Folgen zur Nationalratswahl 2019
Lange Zeit hat es so ausgesehen, dass Österreich weiterhin am Prinzip des Doppelmaklers festhalten wird. Im August 2019 hat die ÖVP allerdings überraschenderweise positive Signale für die Einführung des Beste ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Kaufvertrag anfechten und Maklerprovision zurückbekommen - Rechtsanwalt für Immobilienrecht
Der Kaufvertrag über eine Immobilie ist ohne einen Rechtsanwalt für Immobilienrecht schnell unterzeichnet. Doch genauso schnell kann die Freunde üb ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Wie steht es um den Image-Wandel der Immobilienmakler. Kritische Stimmen von Hansch Immobilien.
Die Immobilienmakler hatten zumindest in Deutschland nicht den besten Ruf. Im Zuge der Digitalisierung und mit der Neuausrichtung der Branche hinsich ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Wer zahlt die Maklerprovision?
Uelzen, 28. Januar 2015, Ende letzten Jahres wurde ein Gesetzesentwurf vorgebracht, wonach bei Mietwohnungen zukünftig der Vermieter die Maklerprovision zahlen muss. Dieses Gesetz ist bis heute noch nicht verabschi ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |