- News
-
International, Europe, Germany, Switzerland, Austria
- politics
-
international, Europe, Germany, Austria, Switzerland
- Economy
-
Finance, Economy, Companies, Law, Tax
- society
-
Culture, Events, people, Science
- sports
-
Mixed, Soccer, handball, Athletics, motorsports, Cycling,
…
wintersport, Tennis
- Media
-
internet, cinema, TV, radio, Newspapers
- health
-
medicine, Food, Fitness, psychology
- Cars
-
news, Service, autotest, Mercedes
- Real Estate
-
news, Rent, Purchase
- Travel
- Career
-
tipps, offers, wanted
- All
Neueste Artikel
Warum feste Handcreme eine gute Alternative i
von PR-Gateway
Feste Handcreme: Umweltfreundlich, praktisch und ohne Mikroplastik
Sch
Mit SEO in Heilbronn ganz neue Wege bestreite
von PR-Gateway
Corona schafft neue Option: Heilbronn investiert Millionenbetrag für Schule
Gerhard ULRICH: Liste gemeldeter Impfschäden
von prmaximus
Spitze des Eisberges
Die Links zum Anklicken befinden sich alle
Parasoft beschleunigt CI/CD-Pipeline durch Pa
von PR-Gateway
IAR Build Tools für Linux werden jetzt von Parasoft C/C++test unterstützt
&
 |
Dominik (7), leidenschaftlicher Fußballer und großer Fan der Münchner Löwen ist dank eines Stammzellspenders gesund geworden. Jetzt werben er und seine Familie weiter für neue Lebensretter!
Alle 45 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Di ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Was kann man mit einer Stammzellspende bewirken? Leben retten! Zwei einfache Worte, hinter denen Menschen wie Christa Huber und Sascha Dietrich stehen. Zwei Menschen, die sich bis vor wenigen Monaten nie gesehen hatten und deren Alltag gegensätzliche ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Seit 30 Jahren klärt die Stefan-Morsch-Stiftung über die Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke auf und bietet jungen Menschen an, sich als mögliche Knochenmark- und Stammzellspender in der Datei zu registrieren. Wenn Chemo und Bestrahlung nicht helfen, ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
„Gut!“, grinst Maurice Klar, wenn man ihn fragt, wie es ihm geht. Was sollte ein 18 Jähriger auch sonst antworten? Er hat einen guten Ausbildungsplatz, seine Freundin sitzt neben ihm und Mama tut ebenfalls noch ihr Bestes, dass der „Jungen“ alles ha ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Irgendwo in Russland gibt es zwei Frauen, die verdanken einem Brüderpaar aus Hemer (Märkischer Kreis) ihr Leben. Tobias und Christoph Hebmüller haben sich beide vor fünf Jahren als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren lassen. ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
„Da ist ein Mensch, der zählt auf mich“ – Grund genug für den 20-jährigen Nicolas Zieseniß, rund 450 Kilometer von Heyen (Kreis Holzminden) bis ins rheinland-pfälzische Birkenfeld zu fahren, zu Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, der Stefan-Mo ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Vor mehr als 10 Jahren haben Hunderte Menschen am Richard-von-Weizäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen Schlange gestanden, um sich als möglicher Lebensretter registrieren lassen. „Carolin“, eine junge Frau aus Seppenrade, war an Leukämie erkrankt und b ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Leben retten, das ist das Ziel, das sich die Stefan-Morsch-Stiftung vor 30 Jahren gesetzt hat. Viele Hunderttausend Menschen hat sie seither in ihre Stammzellspenderdatei aufgenommen, um Leukämie- und Tumorpatienten zu helfen. Mehr als 6000 Mal konnt ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Lukas Reuter hat vor genau einem Jahr eine Entscheidung getroffen, die heute einem todkranken Menschen das Leben retten kann. Der Schüler des Humboldt-Gymnasiums aus Trier hat sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspender registrieren lass ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Polizeioberkommissar Thomas Kleinz weiß: Irgendwo in Deutschland gibt es einen Leukämiepatienten, der um sein Leben kämpft. Der Mann ist über 60 Jahre alt und – wie sich unlängst herausgestellt hat - der genetische Zwilling von Kleinz. Mehr weiß der ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Polizeioberkommissar Thomas Kleinz weiß: Irgendwo in Deutschland gibt es einen Leukämiepatienten, der um sein Leben kämpft. Der Mann ist über 60 Jahre alt und – wie sich unlängst herausgestellt hat - der genetische Zwilling von Kleinz. Mehr weiß der ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Was sagt man zu einem Lebensretter, wenn man ihm das erst Mal begegnet? Monika und Adam Cieslak haben ganz viel aufgeschrieben, damit sie nichts vergessen. Aber als der Moment da ist, gibt es nur ein Wort: „Danke“. Ohne Klaus Petlalski hätte ihre Toc ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Felix Hauer ist keiner der zurückzuckt, wenn´s in brenzligen Situationen eine helfende Hand braucht. Ob bei der Feuerwehr in Stamsried oder in seinem Beruf als Panzergrenadier bei der Bundeswehr. Diese Erfahrung hat auch die Stefan-Morsch-Stiftung, D ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Stammzellenspender sein bei der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD)
In diesen Wochen ist es endlich wieder soweit - farbenfrohe Laternen ziehen durch die Straßen und verbreiten Frohsinn und Helligkeit in der dunklen Herbstzeit. Auch Stammzells ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
„Die Typisierung ist eine Notwendigkeit.“ Christa Donies Sätze sind sehr gerade. Deshalb relativiert sie die Worte nicht durch Nebensätze. Die Birkenfelderin ist 58 Jahre alt. 2009 erkrankte sie an Leukämie und wurde dank einer Stammzellspende geheil ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |