- News
-
International, Europe, Germany, Switzerland, Austria
- politics
-
international, Europe, Germany, Austria, Switzerland
- Economy
-
Finance, Economy, Companies, Law, Tax
- society
-
Culture, Events, people, Science
- sports
-
Mixed, Soccer, handball, Athletics, motorsports, Cycling,
…
wintersport, Tennis
- Media
-
internet, cinema, TV, radio, Newspapers
- health
-
medicine, Food, Fitness, psychology
- Cars
-
news, Service, autotest, Mercedes
- Real Estate
-
news, Rent, Purchase
- Travel
- Career
-
tipps, offers, wanted
- All
Neueste Artikel
Ist ein Rohstoff-Superzyklus im Anmarsch?
von JS-Research
Experten diskutieren darüber. Was ein Superzyklus unbedingt braucht, sind s
Zinsen werden noch lange niedrig bleiben
von JS-Research
Neue Strategien brauchen Anleger. Gold sollte jetzt der richtige Weg sein.
Natur-Urnen - ganz neu bei ANUBIS-Tierbestatt
von PR-Gateway
Erdbestattung in natürlich zerfallenden Materialien im Kreislauf der Natur
Bremische Hausverwaltung - die moderne Hausve
von PR-Gateway
Bremische Hausverwaltung sorgt mit modernen Methoden für höchste Transparen
 |
Bereits zum 11. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des Gartentier des Jahres auf. Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl. Alle Interessierten können bis zum 13. Juni online für ihren Favoriten abstimmen und attraktive Preise gewinnen. D ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Am 26. November feiert "Das Fest der Tiere von Gut Aiderbichl" Weltpremiere im Deutsches Musik Fernsehen
Beinahe hätte das Corona-Virus auch die Dreharbeiten auf der zum Gnadenhofverbund Gut Aiderbichl gehörenden Ballermann Ranch (https ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Am Donnerstag, den 5. November, verlieh die Heinz Sielmann Stiftung den Deutschen Biodiversitätspreis an die beiden Landschaftsökologen Dr. Alois Kapfer (Tuttlingen) und Dr. Herbert Nickel (Göttingen). Die Initiatoren des Vereins zur Förderung ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Mit 31,75 Prozent aller Stimmen gewinnt der Braunbrust-Igel die Publikumswahl der Heinz Sielmann Stiftung. Die Stiftung rief zum zehnten Mal zur Wahl auf. 7.819 Naturfreunde haben abgestimmt - und damit einen Teilnehmerrekord erreicht.
Zwischen ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Sie tragen kuriose Namen, wie die Braunbürstige Hosenbiene, überraschen uns mit faszinierenden Lebensweisen und sind gleichzeitig stark bedroht: Wildbienen. Zum Weltbienentag am 20. Mai erzählt Biologe Dr. Hannes Petrischak drei kuriose Geschichten. ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Die Heinz Sielmann Stiftung sucht das Gartentier des Jahres. Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl. Gartenfreunde und Naturliebhaber können bis zum 1. Juni online für ihren Favoriten abstimmen und attraktive Preise gewinnen.
Naturnah Gärtnern ist ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Jetzt im zeitigen Frühjahr segeln die großen Schmetterlinge durch die warme Aprilluft. Die ausgewachsenen Tiere haben den Winter in Verstecken überdauert und sind daher echte Frühstarter.
Seinem Namen macht er zum Glück keine Ehre, denn die Färb ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Sterile Gärten, Insektensterben und der Verlust an Lebensraum lassen die Igel-Bestände schrumpfen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Gartenbesitzer ihren stachligen Mitbewohnern helfen.
Im Märchen ist er dem Hasen immer einen Schritt vorau ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Die Stiftung des renommierten Tierfilmers beging ihr Jubiläum am 3. Juni im Aquarium des Berliner Zoos. Sie kehrt damit an den Ort zurück, an dem Heinz und Inge Sielmann die Stiftung der Öffentlichkeit präsentierten.
Eine Gelegenheit, Vergangene ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Inge Sielmann ist am 25. März 2019 kurz vor ihrem 89. Geburtstag in ihrem Münchner Wohnsitz verstorben. Die gebürtige Hamburgerin ließ ihrem Ehemann, dem international bekannten Tierfilmer Heinz Sielmann, stets den Vortritt.
Dabei war sie selbst ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Heinz Sielmann Stiftung zeichnet Ehrenamtliche des Entomologischen Vereins Krefeld e.V. für Forschung zum Insektenrückgang aus.
Am Donnerstag den 15. November überreichte die Heinz Sielmann Stiftung den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Biodiv ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Nun ist es genau ein Jahr her, dass Maleika ins Kino kam und in der Folge zum erfolgreichsten Naturfilm im Kino wurde. Die Geschichte der Gepardenmutter von 6 Babys, die der Künstler und Tierfilmer Matto Barfuss 4 Jahre begleitete, berührte die ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Zum Tag des Gartens am 11. Juni gibt die Heinz Sielmann Stiftung den Gewinner der Abstimmung bekannt.
Die Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) wurde von 2.670 Teilnehmern zum Gartentier des Jahres 2018 gewählt. Zwischen dem 30. April und 10. Jun ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Wie machen sie es? Zum internationalen Tag der Artenvielfalt gewährt die Heinz Sielmann Stiftung einen Einblick in das Liebesleben der Insekten.
Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. "Das Thema Insektensterben ist in alle ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
CarlsArt präsentiert Ausstellung über den Naturfilmpionier Heinz Sielmann und das Engagement seiner Stiftung
In feierlichem Rahmen eröffneten Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Stiftungsratsvors ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |