- News
-
International, Europe, Germany, Switzerland, Austria
- politics
-
international, Europe, Germany, Austria, Switzerland
- Economy
-
Finance, Economy, Companies, Law, Tax
- society
-
Culture, Events, people, Science
- sports
-
Mixed, Soccer, handball, Athletics, motorsports, Cycling,
…
wintersport, Tennis
- Media
-
internet, cinema, TV, radio, Newspapers
- health
-
medicine, Food, Fitness, psychology
- Cars
-
news, Service, autotest, Mercedes
- Real Estate
-
news, Rent, Purchase
- Travel
- Career
-
tipps, offers, wanted
- All
Neueste Artikel
Russland setzt auf Gold
von JS-Research
Zum ersten Mal hält Russland mehr Gold als US-Dollar an internationalen Res
Chinas neuer Fünf-Jahres-Plan wird Rohstoff-N
von JS-Research
Qualitativ hochwertiges Wachstum, ein Ausbau der Binnennachfrage und weiter
Zink und Kupfer profitieren von einem Wirtsch
von JS-Research
Die Zinknachfrage, insbesondere die Nachfrage nach verzinktem Stahl wird wa
Trockene Winterhaut natürlich pflegen
von PR-Gateway
Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, woran Naturkosmetik zu erkennen ist
K
 |
Bonn, 05.01.2021 - Neues Jahr, neue Vorsätze - soweit die Theorie. Bei vielen Menschen steht vor allem eine gesündere und bewusstere Ernährung ganz weit oben auf der Liste der guten Vorsätze. Dazu gehört unter anderem, den Obst- und Gemüseverze ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Mehrweg, Pfand, Pool-System - das steckt dahinter
Bonn, 12. Oktober 2020 - Mehrweg-Systeme sind zeitgemäß, aber keineswegs neu: Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) beispielsweise startete mit seinem verbandseigenen Mehrweg-Pool- ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Suppen, Soßen und Salate
Bonn, 01. Oktober 2020 - Die Tage werden kürzer und kälter - der Herbst hält Einzug in Deutschland. Nach frischer, leichter Sommerküche steigt jetzt die Lust auf herbstliche Gerichte. Kürbis, Möhren, Rotkohl und Co wolle ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Fruchtsaft-Rezepte 2.0
Bonn, 24. September 2020 - Fruchtsäfte sind in Deutschland äußerst beliebt; vor allem Apfel- und Orangensaft stehen ganz oben auf der Hitliste. Laut einer Umfrage des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie, VdF, aus ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Seit fast 50 Jahren gibt es Fruchtsaft in der VdF-Mehrweg-Flasche
Bonn, 6. August 2020 - Bereits 1972 führte der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) das verbandseigene Mehrweg-Pool-System ein. Obwohl bereits rund fünf Jahrzehnte am ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Bonn, 30.07.2020 - Es ist Sommer! Nach zwei sehr heißen Jahren ist es in diesem Jahr eher wieder ein normaler Sommer für Deutschland. Doch egal, ob nun 30 oder 20 Grad, in den Sommermonaten steigt die Lust auf etwas Eisgekühltes. Mit nur wenige ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
VdF veröffentlicht Streuobst-Ernteschätzung 2020
Bonn, 24.07.2020 - Nach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF), rechnen die deutschen Fruchtsafthersteller in diesem Jahr bundesweit mit rund 850.000 Tonnen Streuobst ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Deutschland ist seit Jahren Weltmeister beim Verzehr von Fruchtsaft und Fruchtnektar: Im Jahr 2019 lag der Konsum bei 30,5 Litern pro Kopf. Fruchtsaft ist damit sozusagen deutsches Esskulturgut, dass sich auf vielen Esstischen täglich findet. G ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Deutschland ist seit Jahren Weltmeister beim Verzehr von Fruchtsaft und Fruchtnektar: Im Jahr 2019 lag der Konsum bei 30,5 Litern pro Kopf. Fruchtsaft ist damit sozusagen deutsches Esskulturgut, dass sich auf vielen Esstischen täglich findet. G ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Absatz in Deutschland steigt außergewöhnlich stark
Ein besonderer Effekt der Corona-Pandemie zeigt sich derzeit im Getränkemarkt. Fast alle Segmente im Markt der Alkoholfreien Getränke (AFG) haben in den ersten vier Monaten des Jahres 2020 teilw ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Endlich Regen! Nicht nur die Landwirtschaft freut sich über den einsetzenden Regen, auch die Streuobstwiesen haben ihn ganz dringend benötigt. Denn jetzt fehlende Feuchtigkeit hat unmittelbaren Einfluss auf die spätere Größe der heranwachsenden ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Themendienst - Die Natur steht in den Startlöchern
Mit dem Frühjahr startet auch die neue Fruchtsaft-Saison. Die ersten frühen Früchtchen sind jetzt reif und die Fruchtsafthersteller machen sich bereit für die bevorstehenden Ernte. Anders als be ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Die Deutschen greifen in der aktuellen Coronakrise verstärkt zu Fruchtsaft. Der Absatz ist laut Informationen des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) im ersten Quartal im Inland um 10 Proz ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
VdF veröffentlicht Endergebnis
Bonn, 31. Januar 2020 - Die sehr schwache Streuobsternte in 2019 war der Grund fur die
niedrigste in Deutschland produzierte Apfelsaftmenge seit 1991. Mit 262 Mio. Litern betrug
sie nur die Hälfte des lan ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Vielfalt aus Europas Obstgärten
Die Produktpalette Fruchtsaft lebt von der Obstvielfalt. Neben Exoten spielen in Deutschland besonders die heimischen Früchte eine große Rolle. Nach den Lieblingssäften der Deutschen (Orangen- und Apfelsaft) stehe ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |