- News
-
International, Europe, Germany, Switzerland, Austria
- politics
-
international, Europe, Germany, Austria, Switzerland
- Economy
-
Finance, Economy, Companies, Law, Tax
- society
-
Culture, Events, people, Science
- sports
-
Mixed, Soccer, handball, Athletics, motorsports, Cycling,
…
wintersport, Tennis
- Media
-
internet, cinema, TV, radio, Newspapers
- health
-
medicine, Food, Fitness, psychology
- Cars
-
news, Service, autotest, Mercedes
- Real Estate
-
news, Rent, Purchase
- Travel
- Career
-
tipps, offers, wanted
- All
Neueste Artikel
Beginn des Bachelor-Studiums an der DHfPG jed
von PR-Gateway
Wer sich mit einem Hochschulstudium für den Zukunftsmarkt Prävention,
Listung im "Weltmarktführer-Index" 20
von PR-Gateway
NORRES Gruppe verzeichnet erneuten Erfolg!
Die NORRES Gruppe ist weite
Daikin Klimaanlage Emura - FTXJ25MW + FTXJ35M
von Breeze24.com
Jetzt kaufen mit 5% Winter Rabatt ! ! !
Daikin Klimaanlagen Set
Frank Schwede: Der Kampf des Tiefen Staats ge
von prmaximus
Michael Salla
Die Links zu den Quellen sind enthalten auf
ht
 |
Für die Mitglieder von Apotheken-Standesorganisationen gibt es eine innovative Absicherung bei Rechtsstreitigkeiten
Karlsruhe - Als selbstständiger Apotheker kann man Rechtsstreitigkeiten nicht immer aus dem Weg gehen und gütliche Einigungen sin ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Aachen/Berlin, 09. September 2020 - Heute hat das Bundeskabinett das 10. Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen beschlossen. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Modernisierung des Wettbewerbsrecht ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Lebensmittel: Händler müssen echtes Herkunftsland angeben
Händler dürfen bei Lebensmitteln keine falschen Angaben zum Herkunftsland machen. Die Angabe eines falschen Herkunftslandes stellt unlauteren Wettbewerb dar. Dies hat laut Michaela Rassat ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Schutz für den Wettbewerb durch das Bundeskartellamt und dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Gastbeitrag von Valentin Markus Schulte, Volkswirt
Im Zuge der deutschen Industrialisierung im 19. Jahrhundert kam es in Deutschland vermehrt zu ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Telefonwerbung: Verkäufer muss richtigen Namen angeben
Ein Telefonverkäufer für Stromlieferverträge muss gegenüber den Kunden am Telefon seinen echten Namen angeben. Die Angabe eines Pseudonyms stellt eine Irreführung des Verbrauchers dar. Dies ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
E-Bikes mit eingeschränkter Garantie?
Wer in einer Broschüre mit einer "Garantie bis zu fünf Jahre" wirbt, muss in unmittelbarer Nähe dieses Hinweises auch die vollständigen Garantiebedingungen abdrucken - insbesondere dann, wenn sie die ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Versandapotheken: Widerrufsrecht auch bei verschreibungspflichtigen Medikamenten
Versandapotheken müssen Verbrauchern auch bei der Bestellung rezeptpflichtiger und apothekenpflichtiger Medikamente ein 14-tägiges Widerrufsrecht gewähren. Dabei sp ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
30 Prozent auf (fast) alles: Irreführende Werbung?
Die Werbung eines Möbelhauses, die einen Rabatt "auf fast alles" verspricht, ist irreführend und unzulässig, wenn laut einer Fußnote die Produkte von rund 40 Herstellern davon ausgenomme ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Haben Sie ein Anliegen im Wettbewerbsrecht oder im Markenrecht? Die ADVOCON Rechtsanwälte in Schrobenhausen helfen kompetent weiter!
Das Wettbewerbsrecht ist dazu da, um Mitbewerber, Verbraucher und jegliche weiteren Marktteilnehmer vor unlauter ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Zahnarztwerbung: Wettbewerbsrecht, Heilmittelwerberecht und Standesrecht - Die Grenzen des Heilmittelwerbegesetzes für Zahnärzte
".... ich gelobe feierlich, mein Leben in den Dienst der Menschlichkeit zu stellen.... Die Erhaltung der Gesundh ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
In einem immer härter umkämpften Markt gehören wettbewerbsrechtliche Abmahnungen zu einem gerne genutzten Mittel, um es einem unliebsamen Mitbewerber schwer zu machen.
Als Fachanwälte werden uns täglich mehrere Abmahnungen zur rechtl ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Reisegewinn darf keine Kosten verursachen
Teilt ein Unternehmen einem Verbraucher in einem Werbeschreiben mit, dass dieser eine Reise gewonnen hat, darf die Inanspruchnahme des Gewinns keine zusätzlichen Kosten verursachen - wie etwa Saisonzusch ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Rechtsanwaltskanzlei ADVOCON, Schrobenhausen - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Wettbewerbs- und Markenrecht, Designschutz/Geschmacksmuster
Sie befürchten Nachteile auf dem Markt infolge rechtswidrigen Verhaltens eines Ihrer Mitbewerber?
... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Online-Partnersuche: Kündigung per E-Mail muss möglich sein
Eine Online-Partnervermittlung darf in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht festlegen, dass Verträge nur in Schriftform mit eigenhändiger Unterschrift zu kündigen sind. Wi ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |
 |
Handyverträge: Bei Vertragsverlängerung neues Handy?
Bei vielen Handyverträgen stellt der Anbieter dem Kunden gegen Preisaufschlag ein Handy zur Verfügung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Kunde später bei einer Vertragsverlängerung automati ... |
0 Kommentar(e)
|
ansehen - bewerten - kommentieren |